Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der
Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
24.10.2025
Vorschau Bad Tennstedt - Heimstärke ausbauen
Nach dem knappen Heimsieg gegen Dingelstädt in der Vorwoche geht es am Samstag auf dem Sondershäuser Göldner erneut um Punkte in der Landesklasse Thüringen. Gegner ist der TSV 1861 Bad Tennstedt, der aktuell einige Sorgen in Bezug auf den Tabellenstand hat. Mit zwei Siegen aus acht Spielen reicht die Punktezahl momentan für Platz 14, der in der Endabrechnung bedrohlich werden könnte. Doch die Saison ist noch jung und es kann noch viel passieren. In der Vorwoche gab es zu Hause eine 0:3 Niederlage gegen den erstarkten SV Empor Walschleben und auch auswärts gab es für die Kurstädter bisher nichts zu holen. Pascal Rahn zeigt sich bisher mit vier Toren am treffsichersten.
Für die Eintracht kann es am Samstag nur ein Ziel geben - Heimsieg. Seit über einem Jahr - oder 18 Spielen auf dem Göldner in der Liga - hat der BSV nicht mehr verloren. Das soll sich auch so schnell nicht ändern. Dazu Co-Trainer Sebastian Treuse: „Gegen Bad Tennstedt wollen wir natürlich zu Hause nachlegen. Nach dem Zittersieg in der Vorwoche wollen wir gern das Spiel souveräner gestalten und die Punkte auf dem Göldner behalten. Wir werden den Gegner nicht unterschätzen, denn es ist eine geschlossene Truppe, die schon lange zusammenspielt und über den Kampf und Leidenschaft kommt. Wir haben diese Woche sehr gut trainiert und freuen uns auf das Spiel. Bis auf die bekannten Verletzten haben wir eine gute und schlagkräftige Truppe am Start.“
Bisher fanden zwei Spiele in Sondershausen zwischen beiden Mannschaften statt. Nach dem 7:0 im Jahr 2016 konnte auch das Spiel in der Vorsaison am 24. August 2024 mit 7:1 recht deutlich gewonnen werden. Die Tore erzielten Clemens Petri (3), Tim Selle (2), Markus Menke und Bastian Seidel.
Grafik: Szene aus dem letzten Vergleich im August des vergangenen Jahres.