14.11.2025
Vorschau Artern - Duell der Alt-Kreisstädte
Bild vergrössern
Am Samstag steht nach längerer Zeit für den BSV Eintracht Sondershausen mal wieder ein Kreisduell auf dem Spielplan. Gastgeber im Salinepark ist der Aufsteiger VfB Artern. Als Nordthüringer Kreisoberliga Meister in die neue Saison gestartet, musste der VfB gleich in den ersten Spielen den neuen Wind der Landesklasse spüren. Am dritten Spieltag gelang zu Hause gegen Großengottern der erste Sieg und Punktgewinn, Großrudestedt wurde am vorletzten Spieltag besiegt und aus Walschleben konnte am letzten Spieltag ein Punkt mit in den östlichen Kyffhäuserkreis mitgenommen werden. Die Eintracht ist in dieser Hinsicht also gewarnt, besonders da der Gegner durch die eigene hervorragende Jugendarbeit einige Eigengewächse auf dem Platz hat und die Eintracht bestens kennen. Der vorletzte Platz beschreibt sicherlich nicht das gesamte Potenzial Arterns. Bester Schütze ist Jan-Niklas Beyer mit 5 Toren.

Nach dem erneuten Torfestival im Heimspiel gegen den bis dahin Tabellen Dritten FC Borntal Erfurt kann die Eintracht um Trainer Axel Duft mit Selbstvertrauen nach Artern fahren. Der Co-Trainer Sebastian Treuse: „Nach meiner Meinung steht Artern in der Tabelle momentan nicht da, wo sie hingehören. Klar sind sie Aufsteiger, aber eine junge, hungrige Truppe, die Fußball spielen können. Wir wissen, dass wir in Artern auf einen hoch motivierten Gegner treffen werden und auch der Platz wird dazu beitragen, dass wir mit einer kämpferischen Einstellung ins Spiel gehen müssen. Vom Kader können wir fast aus dem Vollen schöpfen.“

Bisher war die Erste von Sondershausen nur einmal zu Gast im Arterner Salinepark. Am 11. November 2017 führte der Gastgeber bereits durch zwei Tore von Norman Both, bevor Marcus Brunner per Strafstoß und Milos Gibala kurz vor Schluss zum 2:2 Einstand treffen konnten.

Grafik: Szene aus dem letzten bzw. ersten Duell vor 8 Jahren.
Bild vergrössern